Kontakt
Wahlkreisbüro Dortmund:
Brüderweg 10-12
44135 Dortmund
Tel: 0231/476699-0
Fax: 0231/476699-1
marco.buelow.wk01[at]bundestag.de
Bürozeiten:
montags, dienstags, donnerstags: 10:00 bis 13:30 Uhr
sowie montags zusätzlich: 16:00 bis 17:30 Uhr.
Berliner Büro:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: 030/227-73403
Fax: 030/227-76488
marco.buelow[at]bundestag.de
Bürozeiten:
montags bis donnerstags: 9:00 bis 15:00 Uhr
freitags: 9:00 bis 13:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Team
Thomas Wisniewski-Lüke
Thomas Wisniewski-Lüke
Büro Berlin
Büroleiter
Thomas Wisniewski-Lüke ist der Büroleiter von Marco Bülow. Er ist 1968 in Dortmund geboren und arbeitet seit 2002 im Berliner Büro. Während seines Studiums in Bochum beschäftigte er sich insbesondere mit politischer Kommunikation und vervollständigte seine Kenntnisse durch die Arbeit bei der Werbeagentur KNSK (Hamburg), der PR-Agentur Kohtes-Klewes (Berlin), in der Öffentlichkeitsarbeit bei der Projekt Ruhr GmbH und als Projektmanager beim Europäischen Zentrum für Medienkompetenz in Marl. Im Büro koordiniert Thomas die organisatorischen und inhaltlichen Schwerpunkte. Zudem ist er für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Henrike Ostwald
Henrike Ostwald
Büro Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Henrike Ostwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestagsbüro von Marco Bülow. Die 34-jährige hat Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kultur, Kommunikation und Medien an der Universität Duisburg-Essen studiert und 2009 ihr Diplom abgelegt. Sie arbeitet seit Mai 2008 im Berliner Büro. Henrike ist inhaltlich zuständig für die Themen Demokratie, Lobbyismus und Transparenz. Zudem ist für die Beantwortung von Bürgerschreiben und für Social Media verantwortlich.
Mark Ruhrmann
Mark Ruhrmann
Büro Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mark Ruhrmann arbeitet seit Juli 2006 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Büro von Marco Bülow. Der 45-jährige hat an der Humboldt Universität, der TU Berlin und der Université Paris VIII Geographie, Soziologie sowie Stadt- und Regionalplanung studiert. Im Büro ist er inhaltlich vor allem zuständig für die Bereiche Umwelt, Bauen, Wohnen und Wirtschaftliche Zusammenarbeit. Diesbezüglich unterstützt er Marco Bülow bei der Ausschussarbeit. Außerdem betreut er die Homepage.
Martina Kroll
Martina Kroll
Büro Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Martina Kroll ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestagsbüro von Marco Bülow. Sie hat BWL/Dienstleistungsmanagement, Sozial- und Kulturanthropologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie öffentliches Recht in Berlin studiert. Martina arbeitet hauptsächlich an den Themen Ungleichheit, Einkommens- und Vermögensverteilung, Arbeit und Soziales. Außerdem kümmert sie sich um Medieneinsatz und Visualisierung.
Viktoria Schies
Viktoria Schies
Büro Berlin
Studentische Mitarbeiterin
Viktoria arbeitet seit März 2018 als studentische Mitarbeiterin im Berliner Büro. Sie studiert Politikwissenschaft und ist im Team zuständig für Vernetzung und linke Bündnisse. Außerdem beantwortet sie Bürgeranfragen und verantwortet Recherchen.
Torsten Sommer
Torsten Sommer
Wahlkreisbüro Dortmund
Büroleiter
Torsten Sommer ist der Büroleiter des Wahlkreisbüros von Marco Bülow in Dortmund. Er ist 1971 in Dortmund geboren. Während seiner Arbeit bei der WAZ Mediengruppe war Torsten Mitglied des Betriebsrates. 2012 wurde er für die Piratenpartei in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt, wo er in den Ausschüssen für Arbeit und Gesundheit, dem Kommunalausschuss, dem Hauptausschuss und der Verfassungskommission mitgearbeitet hat. Nach seinem Ausscheiden aus dem Landtag NRW 2017 hat Torsten die Piratenpartei verlassen und leitet seit Februar 2018 das Wahlkreisbüro in Dortmund. Torsten ist für die allgemeine Büroorganisation zuständig. Inhaltlich beschäftigt er sich mit den Themen Demokratie, Arbeitspolitik und Onlinepartizipation.
Stella Venohr
Stella Venohr
Wahlkreisbüro Dortmund
Studentische Mitarbeiterin
Stella Venohr ist seit 2016 studentische Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Marco Bülow. Sie hat ihren Bachelor in Angewandten Sprachwissenschaften, Journalistik und Politikwissenschaften an der Technischen Universität in Dortmund gemacht. Inzwischen studiert sie dort den Master in Politikwissenschaften und Philosophie. Stella begleitet Marco Bülow zu Veranstaltungen und arbeitet im Social Media Team. Außerdem beantwortet sie im Büro Bürgeranfragen.
Lena Schweighöfer
Lena Schweighöfer
Wahlkreisbüro Dortmund
Studentische Mitarbeiterin
Lena Schweighöfer ist studentische Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Marco Bülow. Nach ihrem Bachelor in Medienwissenschaft und Politik, Wirtschaft, Gesellschaft an der Ruhr-Uni Bochum 2016 arbeitet Lena jetzt an ihrem Masterprojekt in Internationale Beziehungen. Sie arbeitet zu den Themen Rüstungs- und Außenpolitik und führt auch Recherchen zu klima- und entwicklungspolitischen Themen durch. Zusätzlich unterstützt Lena die Büroorganisation sowie die Durchführung von Veranstaltungen und arbeitet im Social Media Team mit.
Besuch des Deutschen Bundestags
Ich erhalte zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die einmal das politische Berlin und insbesondere den Bundestag kennenlernen wollen. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich kurz umreißen will:
Individuelle Anreise: Das Einfachste ist, wenn Sie selbst einmal nach Berlin kommen, Ihren Besuch im deutschen Bundestag auf der Internetseite des Bundestags zu buchen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne bei uns melden.
Kontingente für Gruppen: Für Gruppen besteht die Möglichkeit, innerhalb eines festen Kontingents, unter anderem einen Zuschuss zur Fahrt zu beantragen. Dieses Kontingent ist jedoch auf 200 Plätze begrenzt und meist erhalten wir bereits ein Jahr im Voraus Anfragen hierfür. Entsprechend schnell ist dieses Kontingent vergeben.
Bildungsfahrten des Bundespresseamtes (BPA): Die dritte Möglichkeit sind die sogenannten BPA-Fahrten, die drei Tage umfassen und meist ein umfangreiches Programm beinhalten. Auch hier sind die Anfragen zahlreich, so dass eine sehr lange Warteliste entstanden ist. Ich bitte daher um Verständnis, dass wir nicht alle Anfragen hierzu wunschgemäß beantworten können und wir ausschließlich Anfragen aus meinem Wahlkreis bearbeiten.
Presse
Diese Bilder können Sie ohne Genehmigung für redaktionelle Zwecke zu folgenden Bedingungen verwenden: Das Foto darf nicht ohne den Quellen-Vermerk weitergegeben oder veröffentlicht werden. Der Quellen-Vermerk muss gut leserlich im Bild integriert werden oder unmittelbar neben dem Foto angegeben sein. Kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt. Bei Verwendung bitten wir um ein Belegexemplar bzw. einen Hinweis auf den Ort der Veröffentlichung.